Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQ

1. Allgemeines

1.1 Was bietet der Göring Containerdienst an?

Wir stellen Container in verschiedenen Größen für private, gewerbliche und kommunale Kunden bereit. Egal ob Bauschutt, Sperrmüll, Grünschnitt, Holz oder Erde – wir übernehmen Transport und fachgerechte Entsorgung.

1.2 Wo ist der Göring Containerdienst tätig?

Unser Servicegebiet umfasst Ahaus, Vreden, Südlohn, Borken sowie alle umliegenden Ortsteile. Wir liefern Container schnell und zuverlässig direkt zu Ihrer Baustelle, Ihrem Betrieb oder Ihrem Zuhause.

1.3 Wer kann Ihre Container und den Wertstoffhof nutzen?

Sowohl Privatkunden als auch Unternehmen, Handwerksbetriebe und Kommunen können unsere Containerdienste und Wertstoffhöfe in Anspruch nehmen.

2. Containerbestellung

2.1 Wie kann ich einen Container bestellen?

Ganz einfach: telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Bestellformular. Unser Team hilft Ihnen, den passenden Container für Ihre Abfallart und Menge auszuwählen.

2.2 Wie schnell wird der Container geliefert?

Wir liefern in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen. In dringenden Fällen versuchen wir, Ihren Container so schnell wie möglich bereitzustellen – oft sogar am selben Tag.

2.3 Brauche ich eine Genehmigung für den Container?

Wenn der Container auf öffentlichem Grund (z. B. Straße, Gehweg oder Parkplatz) steht, benötigen Sie eine Stellgenehmigung. Wir beraten Sie gerne bei der Beantragung bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.

2.4 Wie lange darf ich den Container behalten?

Unsere Container dürfen bis zu 5 Tage kostenfrei stehen bleiben. Wenn Sie den Container länger benötigen, ist das selbstverständlich möglich – sprechen Sie uns einfach an. Wir finden eine faire, flexible Lösung.

3. Richtige Containerbeladung

3.1 Warum ist die richtige Beladung so wichtig?

Eine ordnungsgemäße Beladung sorgt für Sicherheit beim Transport, verhindert Mehrkosten und ermöglicht eine umweltgerechte Entsorgung.

3.2 Wie hoch darf der Container befüllt werden?

Bitte nur bis zur Oberkante befüllen. Nichts darf überstehen oder herausragen – überladene Container können aus Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.

3.3 Welche Containergrößen gibt es und wie schwer dürfen sie beladen werden?

  • 7 m³ Absetzkipper oder 10 m³ Abrollcontainer – ideal für Bauschutt, Erde oder Beton
  • Bis 40 m³ Container – für leichte Materialien wie Sperrmüll, Holz, Folien oder Grünschnitt
  • Asbest-Container dürfen nur bis 1,10 m Höhe befüllt werden

3.4 Welche Abfälle dürfen in den Container?

  • Bauschutt
  • Sperrmüll
  • Holzabfälle
  • Garten- und Grünschnitt
  • Erde, Steine, Sand
  • Baumischabfälle
  • Asbest und Dämmstoffe (nur im Big Bag – siehe unten)

3.5 Was ist bei Asbest und Dämmstoffen zu beachten?

Asbesthaltige Materialien und Dämmstoffe dürfen nur staubdicht verpackt in zugelassenen Big Bags entsorgt werden. Bitte verwenden Sie ausschließlich Asbest-Big-Bags mit Warnaufdruck, die Sie direkt bei uns erhalten. Lose oder offene Anlieferungen sind nicht erlaubt und werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen.

3.6 Welche Stoffe dürfen nicht in den Container?

  • Flüssigkeiten, Farben, Lacke, Öle, Chemikalien
  • Teerpappe, Lösungsmittel
  • Batterien, Elektrogeräte, Gasflaschen
  • Medizinische Abfälle

3.7 Tipps zur richtigen Beladung

  • Material gleichmäßig verteilen
  • Große Stücke zerkleinern
  • Keine Hohlräume lassen
  • Nicht überfüllen
  • Keine gefährlichen Stoffe einwerfen

3.8 Darf ich den Container mit einem Bagger oder Radlader befüllen?

Ja, aber bitte vorsichtig – der Container darf dabei nicht beschädigt werden.

4. Abholung und Entsorgung

4.1 Wie läuft die Containerabholung ab?

Sobald Sie uns mitteilen, dass der Container voll ist, holen wir ihn in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen ab. Bitte stellen Sie sicher, dass der Zugang frei und sicher ist.

4.2 Was passiert bei falscher Beladung oder Überfüllung?

Überladene oder falsch befüllte Container dürfen nicht transportiert werden. In solchen Fällen können Nachsortierungen oder Zusatzfahrten erforderlich sein.

4.3 Was geschieht mit den Abfällen?

Alle Materialien werden in unserem Entsorgungszentrum sortiert, recycelt oder umweltgerecht entsorgt – nach den gesetzlichen Vorschriften.

5. Wertstoffhöfe in Alstätte und Südlohn

5.1 Was bieten die Wertstoffhöfe Göring in Alstätte und Südlohn?

Unsere Wertstoffhöfe in Ahaus-Alstätte und Südlohn sind zentrale Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe aus der Region Ahaus, Vreden, Südlohn und Borken. Hier können Sie verschiedene Materialien getrennt anliefern – wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung und das Recycling.

5.2 Welche Abfälle kann ich dort abgeben?

  • Papier und Karton (kostenfrei)
  • Folie (kostenfrei)
  • Metall (kostenfrei)
  • Elektroschrott (kostenfrei)
  • Sperrmüll und Altholz
  • Garten- und Grünschnitt
  • Bauschutt, Erde, Steine
  • Asbest und Dämmstoffe (nur im Big Bag)

5.3 Welche Stoffe werden nicht angenommen?

  • Flüssigkeiten, Farben, Lacke, Öle, Chemikalien
  • Asbest oder Dämmstoffe ohne Big Bag
  • Medizinische Abfälle

5.4 Muss ich mich vorher anmelden?

Für haushaltsübliche Mengen ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn ein Abladen durch Radlader oder Bagger notwendig ist, ist eine Anmeldung im Voraus erforderlich, damit wir den Ablauf planen können.

5.5 Fallen Gebühren an?

Viele Wertstoffe wie Papier, Folie, Metall und Elektroschrott können kostenfrei abgegeben werden. Für andere Materialien wie Bauschutt, Sperrmüll oder Erde fallen Entsorgungsgebühren an.

5.6 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Göring (Alstätte und Südlohn)

Montag bis Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr
Feiertags geschlossen

6. Preise und Zahlung

6.1 Wie setzen sich die Preise zusammen?

Die Preise hängen ab von:

  • Containergröße
  • Abfallart
  • Mietdauer
  • Transportweg
  • Entsorgungsaufwand

6.2 Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es am Wertstoffhof?

Bar, Girocard oder Rechnung - Die erste Anlieferung muss immer in Bar oder per EC geleistet werden, danach erstellen wir gerne ein Kundenkonto.

7. Service und Kontakt

7.1 Wie erreiche ich den Göring Containerdienst?

7.2 Bieten Sie Beratung an?

Ja, unser Team hilft Ihnen kostenlos und unverbindlich, den passenden Container und Entsorgungsweg zu finden.

7.3 Wann erfolgt die Lieferung und Abholung der Container?

Lieferungen und Abholungen erfolgen ausschließlich werktags von Montag bis Freitag. An Samstagen, Sonn- oder Feiertagen finden keine Containerlieferungen oder Abholungen statt.

Tipp

Wenn Sie regelmäßig Abfälle entsorgen oder ein größeres Projekt planen, sprechen Sie uns auf Dauercontainer oder individuelle Entsorgungslösungen an. Der Göring Containerdienst ist Ihr regionaler Ansprechpartner für Abfallentsorgung in Ahaus, Vreden, Südlohn, Borken und Umgebung.

Zum Seitenanfang